Die Gitarre und ich- wohin soll die Reise gehe`n?

Wohin soll die Reise geh`n?

Mai 2009 mit "frischen" 56 Jahren der Einstieg ins Gitarrenleben.

Es war nicht abzusehen, was sich daraus entwickelt.

Der Einstieg in die Gitarristenszene

Damit fing es an:

Eine Walden D 550 und die Anfängerkollektion von Peter Bursch

und zu Weihnachten laut Buch den Status "Jetzt bist Du kein Anfänger mehr"

2010 wird Peter 57

und komponiert "Leben so wie ich es mag"  zu Peters Lied um

  • den ersten Barree-Akkord ins Programm aufgenommen (das F macht mich wahnsinnig)
  • Außerdem spielen wir jetzt in einem Projekt namens DIEWO ( Die wo Musik zum Spaß machen.
  •  

2011 werde ich 58, das "F" macht mich immer noch wahnsinnig und neben  Strumming und Bassbegleitung übe ich mich jetzt auch im Fingerpicking.

2012 gehöre ich mit 59 Jahren

zum alten Gitarristeneisen, breche mir am "F" (das wird nie mein Ding) noch immer die Finger, dafür beim Picking nicht mehr. Diewo legt an Stimme, Bass, Gitarre und Bluesharp zu.

Der Peter wird anspruchsvoller und die nächsten Wünsche heißen Taylor 210 ...und Martin D 16.

2013? Sechzig Jahre, Diewo reduziert sich um Stimme, Bass und Blues Harp. Dafür bekommen wir eine wunderschöne Stimme dazu.Was ist sonst geplant? Irgendwann das "F" lernen !

Ich habe da schon einige Vorstellungen.

Na ja, eine CD auflegen, einen zweite Zupftechnik erlernen, etwas im Bereich Drums und Begleitinstrumente lernen. Mal sehen.

Ein bis zwei Wochenenden mit Lagerfeuer, Musik und dem Wasser des Lebens (am liebsten in Pullman City). Außerdem muss ich unbedingt das Fingerpicking auf der Gitarre und mit den Drums üben.

Diewo

( Das sind "Die wo Musik nur zum Spaß machen" )

wird jünger, stimmgewaltiger, musikalisch "runder" und abwechslungsreicher.     

The "Voice of Diewo" heißt jetzt Lili(a) und bietet einen guten Kontrast zu den Tiefbassbrummern an den Klampfen.

Die erste Eigenkomposition " der alte Cowboy" ist fertig.

2014: Der 61. Geburtstag. Die Rente mit 63 ist durch, die Reststrecke im Arbeitsleben wir übersichtlich. Ich kann, wenn ich will, früher aussteigen. Viel Freizeit wartet auf mich und dann das "F".... und vielleicht die Blues Harp.
Üben, üben, üben. Einige Workshops gestalten, ............ dazu würden mir auch eine Takamine Jumbo und eine Sigma DR 41  gut gefallen

...... und Martin baut auch noch schöne "Geräte" für zu Hause, dann noch das "F" und die Doppelbasstechnik lernen und eine Martin "für unterwegs" wäre auch nicht schlecht(:-).

Insgesamt sind das gar nicht schlecht aus im Bereich der Sammlung.

2015 bringt mir den 62. Geburtstag und ein

Stagepiano. Das Leben ist schön.

Außerdem stellen "Die-wo" sich breiter auf (platt gesagt: "wir werden mehr"), haben jetzt eine Homepage und schwenken auf die Gema-freie Musik ein, damit wir auch in die Öffentlichkeit können.

Diewo wird immer größer, einen Work-Shop haben wir schon durch und der zweite wird im Herbst durchgeführt.

Ich komme mit der Blues Harp immer besser klar .....

.........und wer mehr zu "Die-wo" wissen möchte braucht nur dem Link zu folgen

2015. Mit dem "F" wird es auch nicht besser, mein nächstes Lied (Die Ode an C,D und G) ist fertig.

Außerdem läuft es mit der Blues Harp im besser und zwei Work-Shop-Wochenenden haben wir auch wieder untergebracht.

2016: Jetzt habe ich sie, meine D 18.

2017: Jetzt wird Klavier spielen mit Klavierlehrerin  gelernt.

2018: Nicht nur Work-Shops,  jetzt beginnen unsere "Tourneen" durch Altenheime, Betreutes Seniorenwohnen, Begegnungsstätten.

2019: Corona ändert einiges. Weg von den Wochenendworkshops und Saalveranstaltungen, hin zu Garten-Mini-Workshops und Parkplatz- oder Treppenhauskonzerten

2020: Duette Flöten-Gitarren-Gesang & Bluesharp - Konzertina

2022 : Gitarre, Bluesharp, Piano, Cajon und es  wird noch irischer. Ich nehme auch die Bodhran mit in meine Instrumentensammlung auf ........ und einen passenden DVD-Workshop .........                       

2023: Weiter mit Piano und Bodhran, an der Gitarre den Wechselbass üben und das verdammte "F". Dazu Projekte,Work-Shops, Gartenfeten, Veranstaltungen in Seniorenheimen usw.

 

Mehr zu unserer Musik-Welt?

     

Dann klick dich hier zu Diewo

 


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!
>